Das Jahresprogramm 2021
Viva Survival geht in das zweite Jahr! Ein Jahr welches so unsicher beginnt wie das alte Jahr endete. Trotzdem möchte ich weiterhin umsetzen was ich gerne tue und freue mich auf alles was in diesem Jahr stattfinden darf! Aktuell warte ich mit der Einzelbetreuung eines Jugendlichen starten zu dürfen, ein Projekt auf welches ich mich schon sehr freue wenn es endlich mal losgehen darf.
Zwischen Mitte Juni und Mitte September darf ich für den DAV Summit Club eine Vielzahl von Wandertouren führen! Bei insgesamt 8 Touren bin ich in den Dolomiten, in Friaul, den Karnischen Alpen, im Trentino und auf der klassischen Alpenquerung von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 unterwegs. Auf folgenden link https://www.dav-summit-club.de/paul-ulrich findet ihr eine Beschreibung der von mir geführten Touren mit den entsprechenden Terminen. Die Wanderungen sind über den Summit Club buchbar! Ich würde mich freuen wenn der eine oder andere dabei ist denn „Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen!“ Johann Wolfgang von Goethe
Zwischen 24.5 bis 28.5.21 führe ich gemeinsam mit dem Steinzeitexperten Phillipp Schraut eine Kanureise durch das „Tal der Prähistorie“ im Südwesten Frankreichs. Dabei erlernt ihr die Grundlagen des Kanufahrens und werdet in steinzeitlichen wie modernen Überlebenstechniken unterrichtet. Genaueres auf viva-survival.at

Dazwischen bleibt mir noch Zeit für Survival Gruppenkurse oder Einzelunterricht! Zwischen März und Oktober 2021 gibt es eine Vielzahl von Terminen die sich mit Orientierung, Wassersuche und Aufbereitung, Nahrung, Feuer, Unterschlupf und Spurenlesen beschäftigen. Besonders ans Herz möchte ich euch meinen Survival Compact Kurs legen. Hier lernt ihr in nur 2 Tagen die wichtigsten Fertigkeiten die man braucht um draußen für einige Wochen überleben zu können. Es geht um unsere Grundbedürfnisse Notunterkünfte, Feuer, Wasser, Nahrung. Für jene die mehr in die Tiefe gehen möchten biete ich ein weiterführendes Kursangebot an. Termine und eine Kursbeschreibung findet ihr auf viva-survival.at unter Kurse und Touren sowie Termine. Bei meinen Survivalkursen wird kein Tier getötet, es werden auch keine Würmer gegessen und ihr müsst auch nicht frieren. In einem sicheren Umfeld werden Techniken unterrichtet die euch im Fall des Falles wenn ihr in eine Notsituation kommt helfen auch ohne Hilfsmittel zu überleben und sicher wieder heimzukommen, so das ihr nicht aus der Natur „flüchten“ müsst sondern in Ruhe wisst was zu tun ist. Dennoch erweitert man nur durch gelebte Erfahrung seine Komfortzone, sowie man nur aus den Fehlern beim Üben lernt was man im Notfall dann wirklich braucht. Ein wesentlicher Punkt beim Survival ist auch die Naturverbindung, die jeder erfahren kann der sich mit der Natur beschäftigt.
Im Oktober/November möchte ich euch bei entsprechender Nachfrage eine Kajaktour in der Griechischen Ägäis anbieten! In Zusammenarbeit mit meinen Griechischen Freund und Seebären George Karpathios der uns erstklassige Seekajaks zur Verfügung stellt führen wir euch gemeinsam durch die Griechische Inselwelt. Dabei entscheidet das Meer wohin wir paddeln! Nicht alles was wir daheim planen lässt sich vor Ort umsetzen wenn 8 bft Wind wehen, aber George kennt seine Ägäis und wir finden immer einen Platz wo wir sicher unterwegs sein können! Wer nach Griechenland mitkommen möchte sollte vorher einen Seekajakkurs besuchen. Als zertifizierter ACA-Instructor(American Canoe Association) und BC(British Canoe Union) Guide biete ich euch gerne einen entsprechenden Kurs an damit ihr mitkommen könnt!
Im Spätherbst/Winter zieht es mich dann wieder in das Reich der Pinguine, Wale und des ewigen Eises. Wenn Covid es zulässt werde ich wie die letzten zwei Winter wieder in der Antarktis als Kajakguide arbeiten.

Ich freue mich den einen oder anderen von euch beim Paddeln, wandern oder „Überleben“ zu sehen!