
Ich freue mich den einen oder anderen von euch beim Paddeln, wandern oder „Überleben“ zu sehen!
Kursinhalte:
-Biwak-Schutz vor Wind und Wetter
-Wasser finden und aufbereiten
-Versch. Methoden um Feuer zu machen, auch ohne Streichholz
-Pflanzliche und tierische Nahrung
-Zerlegen eines Wildtieres, komplette Verwertung
-Basis des Spurenlesens
-Fallenbau und Jagdwaffen
-Kochgefäße und Nahrungszubereitung am Lagerfeuer
-Wahrnehmung, Tarnen und Pirschen
-Umgang mit dem Messer
-Herstellung von Klebstoffen und Schnüren
-Orientierung mit Karte und Kompass und mit natürlichen Mitteln
-Mindset, richtige Vorbereitung und Gefahrenprävention
Der Unterricht findet in der Nähe von Bozen in Südtirol im freien
statt! Details zur Anreise bekommst Du nach der Anmeldung.
SEEKAJAKKURSE AM OSSIACHER SEE!
Paul Ulrich von Viva-Survival und Thomas Nikolasch von Gams Bootsbau bieten euch ab sofort mit unserer kleinen Flotte bestehend aus zwei Seekajaks, zwei Faltkajaks und drei von Thomas gebauten Holzkajaks alles was ihr braucht um selbstständig Touren auf Seen, Flüssen und am Meer durchführen zu können!
Als ACA (American Canoe Association) Level 3 Instructor und BC (British Canoe Union) Trip Leader durfte ich beruflich Erfahrungen in Österreich, Deutschland, Griechenland, Kroatien und der Antarktis sammeln.
Privat war ich mit dem Kajak in Europa, Nord/Mittel und Südamerika sowie in Asien und Neuseeland unterwegs.
Paddeln baut eine Brücke zwischen Naturerlebnis und körperlicher Ertüchtigung wobei ihr selbst den Grad der Herausforderung wählen könnt.
Wir würden uns freuen Euch auf Eurem Weg zum Paddler ein Stück begleiten zu können. Viva Survival und Gams Bootsbau, eure Seekajakschule am Ossiacher See.
Kurspreise für Gruppen bis zu 6 Personen: 95,- Euro pro Tag inkl. Leihausrüstung für ca 5 Stunden Unterricht.
Privatunterricht: 240,- Euro pro Tag inkl. Leihausrüstung für ca 5 Stunden Unterricht.
Lehrinhalte: Grundschläge, Paddelschläge für Fortgeschrittene, Rettungs und Wiedereinstiegstechniken alleine oder in der Gruppe, Navigation, Einschätzen und Umgang mit Gefahren, Wind, Welle, richtiges Kanten, Ausrüstung, Abschleppen, Tourenplanung.
Zwischen Mitte Juni und Mitte September darf ich für den DAV Summit Club eine Vielzahl von Wandertouren führen! Bei insgesamt 8 Touren bin ich in den Dolomiten, in Friaul, den Karnischen Alpen, im Trentino und auf der klassischen Alpenquerung von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 unterwegs. Auf folgenden link https://www.dav-summit-club.de/paul-ulrich findet ihr eine Beschreibung der von mir geführten Touren mit den entsprechenden Terminen. Die Wanderungen sind über den Summit Club buchbar! Ich würde mich freuen wenn der eine oder andere dabei ist denn „Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen!“ Johann Wolfgang von Goethe

Ich freue mich den einen oder anderen von euch beim Paddeln, wandern oder „Überleben“ zu sehen!